Schlagwort: Janek Rieke

Sonderfolge: Wie hart hast Du für „Beule zerlegt die Welt“ gekämpft, Janek Rieke?

Schauspieler und endlich auch wieder Regisseur sowie Drehbuchautor Janek Rieke über „Beule zerlegt die Welt“. (Foto: privat)

Überraschung: In dieser Sonderfolge unterhalte ich mich mit Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Janek Rieke über „Beule zerlegt die Welt“. Der Kinofilm ist seit heute 11. September in den Lichtspielhäusern und stellt Janeks zweite Regiearbeit dar. Wir sprechen über die Entwicklung des Stoffes, das Auf und Ab der Entstehung und wie schön kleine Teans sein können.

Wer in der deutschen TV- und Kinolandschaft als Zuschauende*r unterwegs ist, kennt Janek Riekes Gesicht seit 25 Jahren. Zahlreiche Fernsehfilme und die ein oder anderen Kinokomödie hat er durch sein Spiel bereichert. Was viele vielleicht gar nicht wissen: Janek hat Regie studiert. Und hat schon 1998 sein Langfilm-Debüt „Härtetest“ als Regisseur und Schauspieler ins Kino gebracht. Über den Film habe ich im Frühjahr mit seinem damaligen DoP Florian Ballhaus in einer Werkschau-Episode hier im Podcast gesprochen.

Dehbuchkürzungen und aufwändige Stunts

Janek berichtet in dieser Sonderfolge vom schmerzhaften Prozess, sein 120-Seiten-Drehbuch auf 80 Seiten zu kürzen, erzählt, was rausflog und wie er den ursprünglich sehr aufwändigen Filmanfang anders löste. Wovon sich Janek nicht lösen konnte, waren die zehlreichen Stunts und Actionszenen. So läuft er unter anderem mit einer Axt hinter Max Giermann her oder sitzt in einem umstürzenden Auto. Wie er das visuell schön und budgetkonform löste, verrät er mir im Gespräch.

HIER NEWSLETTER ABONNIEREN! (Falls das Formular nicht sichtbar ist.)


Janek Rieke im Netz

Ihr habt Lust auf mehr von Janek Rieke bekommen? Dann schaut doch mal auf seinem Wikipedia-Profil und auf Crew United vorbei. Na klar, auch über Janek Rieke kommt in einigen Tagen eine exklusive Linkliste mit Lese-, Anhör- und Angucktipps. Hier könnt Ihr Euch anmelden!

„Beule zerlegt die Welt“ läuft ab dem 11. September 2025 in den Kinos. Schaut mal nach, wo er in Eurer Nähe läuft!

Alle Episoden vom Podcast „Hinter der Kamera“ findet ihr bei Apple Podcasts , Spotify, Amazon Music – und überall, wo Ihr sonst Eure Podcasts herbekommt. Und jetzt gute Unterhaltung mit Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Janek Rieke sowie unserem Gespräch über die Herausforderungen von „Beule zerlegt die Welt“!

EP33: Wie hast Du Deine Bilder gemacht, Florian Ballhaus? – Teil 1: Von „Härtetest“ bis „Prada“

Neben dem Logo des Hinter der Kamera Podcasts, eine hellblaue, stilisierte Kamerablende mit sechs Lamellen in deren Zentrum ein Mikrofon-Piktogramm prangt, sehen wir das schwarz-weiße Porträt von DoP Florian Ballhaus, sanft unscharf im Gesicht, dafür knackig scharf auf der Fotokamera rechts vor seinem Gesicht. Darunter der Titel dieser Episode 33: Wie hast Du Deine Bilder gemacht, Florian Ballhaus? – Teil 1: Von "Härtetest" bis "Prada".
Foto: Florian Ballhaus
DoP Florian Ballhaus über die Filme seiner Karriere. (Foto: Florian Ballhaus)

DoP Florian Ballhaus ist mein Gast hinterm Mikro! Mit ihm kehrt die Werkschau in den Podcast zurück. Ich unterhalte mich mit Florian im ersten Teil unseres längeren Gesprächs über seinen Werdegang, wie er seine Entscheidungen trifft und welche Werke für ihn besonders wichtig waren.

Florian Ballhaus wuchs am Filmset auf, Früh wusste er, hinter der Kamera ist auch sein Platz. Das war nicht einfach, denn sein Vater war immerhin Michael Ballhaus. Dennoch oder gerade deswegen ging er seinen höchst eigenen Weg und blieb trotz Hollywoodkarriere sehr demütig seiner Arbeit gegenüber. Im Podcastgespräch verrät er uns Details über sein Kinodebüt als DoP „Härtetest“ von Janek Rieke. Es folgen „Flight Plan“ und „Der Hauptmann“ und die Zusammenarbeit mit Regisseur Robert Schwentke, einem der beiden festen Kollaborateure seiner Karriere. Der andere ist David Frankl, mit dem Florian unter anderem „Der Teufel trägt Prada“ drehte.

System Hollywood

Dabei gibt uns Florian auch viele Einblicke in das System Hollywood und dass dort – Überraschung! – gar nicht alles Gold ist, was glänzt. Dank Florian kann ich so auch Frieden mit einer bemerkenswerten Stelle in einem seiner Werke machen, die mich immer etwas irritierte. Hört Euch an, welche das ist!

HIER NEWSLETTER ABONNIEREN! (Falls das Formular nicht sichtbar ist.)


Florian Ballhaus im Netz

Florian Ballhaus ist am besten erreichbar über seine Agentur Talent Republic. Seine Werke und das umfanggreiche Oevre findet Ihr auf der IMDb. Meine knuffige Linkliste mit Lese-, Anhör- und Angucktipps gibt es selbstredend auch über Florian und seine Werke – aber nur im Newsletter, hier anmelden!

Alle Episoden vom Podcast „Hinter der Kamera“ findet ihr bei Apple Podcasts , Spotify, Amazon Music – und überall, wo Ihr sonst Eure Podcasts herbekommt. Und jetzt gute Unterhaltung mit dem Teil 1 meines Podcastgesprächs über das Werk von DoP Florian Ballhaus!