Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS | More

DoP Florian Ballhaus ist mein Gast hinterm Mikro! Mit ihm kehrt die Werkschau in den Podcast zurück. Ich unterhalte mich mit Florian im ersten Teil unseres längeren Gesprächs über seinen Werdegang, wie er seine Entscheidungen trifft und welche Werke für ihn besonders wichtig waren.
Florian Ballhaus wuchs am Filmset auf, Früh wusste er, hinter der Kamera ist auch sein Platz. Das war nicht einfach, denn sein Vater war immerhin Michael Ballhaus. Dennoch oder gerade deswegen ging er seinen höchst eigenen Weg und blieb trotz Hollywoodkarriere sehr demütig seiner Arbeit gegenüber. Im Podcastgespräch verrät er uns Details über sein Kinodebüt als DoP „Härtetest“ von Janek Rieke. Es folgen „Flight Plan“ und „Der Hauptmann“ und die Zusammenarbeit mit Regisseur Robert Schwentke, einem der beiden festen Kollaborateure seiner Karriere. Der andere ist David Frankl, mit dem Florian unter anderem „Der Teufel trägt Prada“ drehte.
System Hollywood
Dabei gibt uns Florian auch viele Einblicke in das System Hollywood und dass dort – Überraschung! – gar nicht alles Gold ist, was glänzt. Dank Florian kann ich so auch Frieden mit einer bemerkenswerten Stelle in einem seiner Werke machen, die mich immer etwas irritierte. Hört Euch an, welche das ist!
HIER NEWSLETTER ABONNIEREN! (Falls das Formular nicht sichtbar ist.)
Florian Ballhaus im Netz
Florian Ballhaus ist am besten erreichbar über seine Agentur Talent Republic. Seine Werke und das umfanggreiche Oevre findet Ihr auf der IMDb. Meine knuffige Linkliste mit Lese-, Anhör- und Angucktipps gibt es selbstredend auch über Florian und seine Werke – aber nur im Newsletter, hier anmelden!
Alle Episoden vom Podcast „Hinter der Kamera“ findet ihr bei Apple Podcasts , Spotify, Amazon Music – und überall, wo Ihr sonst Eure Podcasts herbekommt. Und jetzt gute Unterhaltung mit dem Teil 1 meines Podcastgesprächs über das Werk von DoP Florian Ballhaus!